MICROSOFT 365 ALTERNATIVE
Es gibt eine Alternative zu Microsofts 365 aus Deutschland. Sie nennt sich Nextcloud. Was kann Nextcloud? Ehrlich gesagt, ziemlich viel. Und ist dabei günstiger und sehr flexibel anpassbar. Gehostet in einem deutschen Rechenzentrum wie bei der Wünsch AG ist die Lösung komplett DSGVO konform und daher eine echte Alternative zu Microsoft 365. Flexibilität und Anpassbarkeit: […]
WeiterlesenSOUVERÄNE CLOUD FÜR DEUTSCHLAND
Souveräne Cloud-Lösung aus Deutschland? Ja klar. Digitale Souveränität für Unternehmen und Organisationen. In einer Welt, in der digitale Daten zur wertvollsten Ressource geworden sind, ist die Frage nicht mehr ob man Cloud-Dienste nutzt – sondern welche. Während große US-amerikanische Anbieter wie Microsoft, Google oder Amazon die Marktführerschaft innehaben, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für digitale Souveränität, […]
WeiterlesenWIR SUCHEN: JAVA ENTWICKLER UND PROJEKTLEITER (m/w/d)
Entwicklung von der grünen Wiese – Inhouse – Störungsfreie Arbeitsatmosphäre Klingt gut? Ist es auch.Wir verstehen, wie Sie als Entwickler und Projektleiter arbeiten möchten, und bieten Ihnen genau den Rahmen dafür: Eine Kultur, die Gelassenheit und Vertrauen fördert. Partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe. Freiräume für eigenständiges Arbeiten. Eine ruhige, störungsfreie Atmosphäre, die konzentriertes Arbeiten ermöglicht. Ihre […]
WeiterlesenLOW CODE ENTWICKLUNG
In der heutigen digitalen Welt ist die Entwicklung von maßgeschneiderten Softwarelösungen für Unternehmen unerlässlich. Neben der traditionellen Softwareentwicklung hat die sog. Low Code Entwicklung an Bedeutung gewonnen. Der Ansatz des Low Code besteht darin, visuelle Bausteine und Drag-and-Drop-Funktionen zu verwenden, um Anwendungen zu erstellen, anstatt den Code manuell zu schreiben. Was genau ist Low Code […]
WeiterlesenMICROSERVICES
Wofür stehen Microservices in der Softwareentwicklung Es gibt eine Vielzahl an Architekturkonzepten in der Softwareentwicklung. Eines davon sind Microservices. Definition von Microservices Microservices sind ein Architekturansatz in der Softwareentwicklung. Der Grundgedanke besteht darin, dass eine Softwareanwendung aus einer Vielzahl kleiner und unabhängiger Dienste besteht. Jeder dieser Dienste ist für einen spezifischen Funktionsbereich zuständig und kann […]
Weiterlesen